KLAPPE AUF  

Auf dieser Seite präsentieren wir unser "Klappe auf"- Sortiment. Ursprünglich wurde es für die tiergestützte Arbeit mit Katze entwickelt und für die Arbeit mit dem Hund erweitert. Mittlerweile haben wir unser "Klappe auf" - erweitert, um die tiergestützte Arbeit noch vielfältiger zu gestalten.


Klappe auf mit 6 Fächern

"Klappe auf" (6er) - ist unsere farbenfrohe Kiste, welche aus 6 Fächern besteht, jeweils mit einem 6 dazugehörige Deckel und einem 4 x 4 cm großem Farbwürfel. An der Außenseite der Deckel befindet sich ein dickeres Seil, das es dem Hund möglich macht,  die Deckel abzunehmen. Auf der inneren Seite der Deckel befindet sich eine kleine Einstecktasche, welche individuell befüllt werden kann.

Die Holzkiste und die Deckel sind aus Birkenholz gefertigt, während der Würfel aus Buchenholz besteht. Die farbige Oberfläche ist mit matter Folie versehen. (Gewünschte Farbe bitte auswählen und bei Bestellung angeben.)

(Maße (L/B/H): 40 x 28 x 7,5 cm)   VP: 90,00 Euro



Klappe auf mit 4 Fächern

Unser 4er- "Klappe auf" besteht aus 4 Fächern sowie 4 dazugehörige Deckel. Funktion und Material entsprechen der "Klappe auf" (6er).

(Ein Würfel ist bei dieser Box nicht mit inbegriffen.)



(Maße (L/B/H): 28 x 28 x 7,5 cm)    VP: 70,00 Euro




So kann das tiergestützte Material - Klappe auf - eingesetzt werden:

Bitte einmal füllen

Karten, Bildmaterial, kleine Figuren oder einfach nur Leckerlis werden in die Fächer und die Deckel darauf gelegt. Wenn man möchte, kann man unter die Deckel in die Einstecklasche eine Wertigkeit oder eine Sonderaufgabe stecken. Auf Kommando öffnet der Hund einen Deckel nach dem Zufallsprinzip oder wenn möglich, gezielt nach Zeigen durch die Person. Das entsprechend gesetzte Ziel/ die Aufgabe kann nun erfüllt werden.


Merken

Kann der Hund auf Kommando einen gezeigten Deckel öffnen, kann ein Memory oder eine Merkaufgabe daraus entstehen. Die Gegenstücke liegen auf dem Tisch oder Boden. Es kann zudem mit Bild-Wort- oder Bild-Realgegenstand-Zuordnung gekoppelt werden.


Sammeln

In die einzelnen Fächer werden verschiedene Leckerliformen oder Farben gelegt. Jedem Spielpartner wird eine Farbe oder Form zugeordnet. Dann darf der Hund den Farbwürfel bedienen. Je nach gewürfelter Farbe wird der Deckel geöffnet und seine Form/ Farbe entnommen. So kann auch hervorragend Bingo oder Lotto umgesetzt werden. Anstelle von Leckerlis können auch Buchstaben, Zahlen, Wörter, Lautbilder usw. zum Einsatz kommen.


Das Mengenspiel

In jedes Fach werden 10 Leckerlis gelegt. Nun kommt der Wilde Würfel (oder ein Zahlenwürfel) und der Farbwürfel zum Einsatz. Ob man dafür zwei Hunde nutzen oder der Hund einen Würfel und der Mensch den anderen bekommt oder ob man zwei kleine Würfel (Farben & Zahlen) in eine kleine Flasche legt, damit diese durch den Hund in Bewegung gebracht werden kann, bleibt frei. Und jetzt kann es los gehen.

Spieler 1 bekommt eine Zahl und Farbe gewürfelt. Der entsprechende Farbdeckel wird geöffnet und die entsprechende Menge an Leckerlis darf entnommen werden und wird vor sich hingelegt. Spieler 2 ist nach dem gleichen Spielprinzip an der Reihe usw. .,,, Eine Deckel wird geöffnet und es sind nicht mehr so viele Leckerlis in dem Fach, wie gewürfelt wurde? Schade, denn nun heißt es, die gewürfeltet Zahl muss von den gesammelten Leckerlis wieder zurück ins Fach. ... Der Sieger ist, der aus dem Spiel mit den meisten Leckerlis herausgeht.



  











E-Mail
Anruf